Scrum hat sich über die letzten Jahre zu DEM Framework des agilen Arbeitens entwickelt. Viele Unternehmen starten ihre agile Reise, indem sie Scrum einführen.
Durch seine Rollen, Events und kurzen Zyklen bietet Scrum einen großen Mehrwert im komplexen Projektumfeld, indem hochfrequent Feedback von Kunden und Stakeholdern eingeholt wird und das Projekt jederzeit nah an den Kunden und ihren Bedürfnissen bleibt.
Darüber hinaus erlauben die drei fundamentalen Säulen von Scrum – Transparenz, Inspektion und Adaption – einen verbesserten Umgang mit den Risiken in komplexen Projekten mit unsicheren und sich verändernden Rahmenbedingungen. Gleichzeitig fordert und fördert Scrum die selbstorganisierte, cross-funktionale und ganzheitlich denkende Arbeitsweise in den Projektteams.